Domain vpi-fachpersonal.de kaufen?

Produkt zum Begriff Palast der Gouverneure:


  • Der Palast der Meere - Band 5 (Gablé, Rebecca)
    Der Palast der Meere - Band 5 (Gablé, Rebecca)

    Der Palast der Meere - Band 5 , London 1560: Als Spionin der Krone fällt Eleanor of Waringham im Konflikt zwischen der protestantischen Königin Elizabeth I. und der katholischen Schottin Mary Stewart eine gefährliche Aufgabe zu. Ihre Nähe zur Königin schafft Neider, und als Eleanor sich in den geheimnisvollen König der Diebe verliebt, macht sie sich angreifbar. Unterdessen schleicht sich ihr fünfzehnjähriger Bruder Isaac in Plymouth als blinder Passagier auf ein Schiff. Nach seiner Entdeckung wird er als Sklave an spanische Pflanzer auf der Insel Teneriffa verkauft. Erst nach zwei Jahren kommt Isaac wieder frei ¿ unter der Bedingung, dass er in den Dienst des Freibeuters John Hawkins tritt. Zu spät merkt Isaac, dass Hawkins sich als Sklavenhändler betätigt ¿ und dass sein Weg noch lange nicht zurück nach England führt ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20150910, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Waringham Saga#5#, Autoren: Gablé, Rebecca, Illustrator: Speh, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 956, Themenüberschrift: FICTION / Historical, Keyword: Kommandant; Gentleman; Historische; London; Saga; Bestseller; Familiengeschichte; Liebesroman; Abenteuerroman; Seefahrer; Francis Drake; Renaissance; neue Zeit; Entdecker; Maria Stuart; Warringham; Das Lächeln der Fortuna; Der dunkle Thron; Das Spiel der Könige; Conquistador; Eroberer; Seefahrt; Schiffahrt; alte Welt; neue Welt; Teneriffa; Kanaren; Zuckerrohr; Plantage; Guanchen; Nemesis; Panama; Cadiz; Kolonialismus; Menschenhandel; Wilde; Sklaven; Sklavenhandel; Historische Romane, Fachschema: Deutsche Belletristik / Historischer Roman, Erzählung~Großbritannien / Roman, Erzählung~Kanarische Inseln / Roman, Erzählung~Karibik / Roman, Erzählung~Lateinamerika / Roman, Erzählung~Afrika / Nordafrika~Nordafrika~Spanien / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historischer Roman~Belletristik: allgemein und literarisch, Region: Vereinigtes Königreich, Großbritannien~Nordafrika~Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika~Kanarische Inseln~Kanarische Inseln, Zeitraum: 1560 bis 1569 n. Chr.~1570 bis 1579 n. Chr.~1580 bis 1589 n. Chr., Interesse Alter: für Frauen und/oder Mädchen~für Männer und/oder Jungen~Bezug zu Latino-Amerikanern, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, bis Alter: 99, Fachkategorie: Historische Abenteuerromane, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Ehrenwirth Verlag, Verlag: Ehrenwirth Verlag, Verlag: Ehrenwirth, Länge: 224, Breite: 149, Höhe: 45, Gewicht: 980, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1292184

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Schamaya-Palast (Al-Kurdi, Ali)
    Der Schamaya-Palast (Al-Kurdi, Ali)

    Der Schamaya-Palast , Dieser Roman erzählt, was noch kein anderer vor ihm getan hat: vom Leben palästinensischer Flüchtlinge in einem Haus im jüdischen Viertel von Damaskus. Im Schamaya-Palast, einst eines der luxuriösesten Gebäude des jüdischen Viertels in der Altstadt von Damaskus, wird Ahmad mit seiner Familie untergebracht, palästinensische Flüchtlinge, die sich von da an mit knapp fünfzig weiteren Familien den Palast als Flüchtlingsunterkunft teilen. Aus dem prachtvollen Anwesen wird ein Labyrinth aus mit Mauern abgetrennter Wohnungen, aus Gerüchen und Geräuschen. In George, einem christlichen Palästinenser, findet Ahmad einen guten Freund, gemeinsam tauchen sie in das Leben in Damaskus ein und gehen den menschlichen Beziehungen in der Altstadt von Damaskus mit all ihrer religiösen und ethnischen Vielfalt nach, aber auch denen des unmittelbaren Umfelds im Palast selbst - bis Ahmad eines Tages verschwindet und die große Politik das Leben der beiden einholt. Der Roman erzählt vom Elend der palästinensischen Flüchtlinge, von der Lage der syrischen Juden nach der Gründung Israels, vom alltäglichen Leben der Leute in Damaskus und von Liebesgeschichten zwischen Flüchtlingen und jüdischen Frauen. Ali Al-Kurdi gibt mit seinem Roman einen detaillierten Einblick in das Leben in Damaskus der 50er und 60er Jahre. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Leinen, Autoren: Al-Kurdi, Ali, Übersetzung: Bender, Larissa, Seitenzahl/Blattzahl: 178, Themenüberschrift: FICTION / Literary, Keyword: 50er Jahre; 60er Jahre; Christentum; Damaskus; Familie; Flucht; Flüchtlinge; Flüchtlingsunterkunft; Israel; Juden; Mulitkulturalität; Palästina; Politik; Religion; Syrien; Widerstand; arabische Juden; jüdisches Viertel, Fachschema: Damaskus~Syrische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Region: Damaskus, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ara, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 203, Breite: 124, Höhe: 19, Gewicht: 286, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2831323

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Kilian, Jürgen: Des Kaisers Gouverneure
    Kilian, Jürgen: Des Kaisers Gouverneure

    Des Kaisers Gouverneure , Als »Stellvertreter des Kaisers« standen die Gouverneure an der Spitze der kolonialen Verwaltungsapparate in Afrika und Ozeanien. Sie waren somit eine der wichtigsten Akteursgruppen bei der Konsolidierung der europäischen Herrschaft und der Realisierung imperialer Zielsetzungen. Jürgen Kilian nimmt 25 Gouverneure im Rahmen eines kollektivbiographischen Ansatzes in den Blick. Dabei untersucht er ihre während der Sozialisation im Kaiserreich erzeugten Denkweisen und Handlungsdispositionen, ihre Deutungsmuster angesichts der Landschaften und Menschen in den Kolonien sowie die Bandbreite gouvernementaler Herrschaftspraktiken im Kontext von kolonialer Staatlichkeit - ein einzigartiger Einblick in die Elite der deutschen Kolonialverwaltung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 67.00 € | Versand*: 0 €
  • Hin und weg - der Palast der Republik ist Gegenwart
    Hin und weg - der Palast der Republik ist Gegenwart

    Hin und weg - der Palast der Republik ist Gegenwart , WELCHE BEDEUTUNG HAT DER PALAST DER REPUBLIK FÜR UNS HEUTE? Der Palast der Republik war einer der wichtigsten Repräsentationsbauten politischer Macht in der DDR. Als Architekturikone, Kulturhaus, Parlamentssitz, Ort der Gemeinschaft ist er vielen Menschen in Erinnerungen geblieben. Von 1976 bis zu seinem umstrittenen Abriss stand er an der Stelle in der historischen Mitte Berlins, an der sich heute das Humboldt Forum befindet. Mit Interviews, vielschichtigen Essays und atmosphärischen Bildstrecken nähert sich das Buch diesem verschwundenen Ort. -geliebt und geschmäht, verschwunden und erinnert: der Berliner Palast der Republik -Berlin Mitte zwischen DDR-Vergangenheit und Gegenwart -über Asbest, Udo Lindenberg, Utopie und Paranoia -die Architekturikone und ihre Nutzungsgeschichte in Essays, Interviews und atmosphärischen Fotostrecken -Ausstellung im Humboldt-Forum Berlin: 17. Mai 2024 - 16. Februar 2025 AUFBAU UND ABBRUCH: EIN BILDMÄCHTIGES SYMBOL FÜR DAS ENDE DER DDR Auch lange nach seinem Verschwinden bleibt der Berliner Kulturpalast ein sowohl symbolisch als auch mit persönlichen Erinnerungen stark aufgeladener Ort. Hier kristallisieren sich Fragen zum Umgang mit deutsch-deutscher Geschichte wie an kaum einem anderen. Das Buch folgt den verschiedenen Etappen in der Geschichte des Gebäudes: von seiner Planung und Errichtung über seine Nutzung als politisch-kulturelles Mehrzweckgebäude in der DDR, von seiner Bedeutung als Sitz der ersten frei gewählten Volkskammer nach dem Mauerfall bis hin zum 2008 vollendeten Abbruch. Im Mittelpunkt stehen dabei zahlreiche Interviews mit unterschiedlichsten Menschen. Es kommen prominente und bislang ungehörte Stimmen zu Wort: von Architekten und Bauleiter:innen bis hin zu Kulturschaffenden und Besucher:innen. Das Buch zeigt die Perspektiven von Menschen, die im Palast gearbeitet, ihn besucht oder bewusst gemieden haben. Ausstattungsstücke, Entwürfe und Kunstwerke zeigen die Spuren der verschiedenen Nutzungen des Hauses, vom Eiskaffeebecher aus der Milchbar zum Gemälde "Die Rote Fahne" von Willi Sitte. FACETTENREICH UND DIFFERENZIERT: EINE UMFASSENDE BETRACHTUNG Der Palast der Republik wird hier zum gesamtdeutschen Thema. Sein Abriss steht für viele Menschen stellvertretend für den Umgang der Bundesrepublik mit dem DDR-Erbe und seinen Menschen. Die Fragen, die der Bau, der Betrieb und der Abbruch des Gebäudes aufwarfen, bewegen auch heute noch viele. Die Beiträge legen auf lebendige Weise Zeugnis davon ab, welche Spuren es eingeschrieben hat, und öffnen den Diskurs um den Palast der Republik für ein breites Publikum. Mit Textbeiträgen von u.a. Victoria Helene Bergemann, Aron Boks, Gesine Danckwart, Hanno Hochmuth, Dagmar Hovestädt, Zsófia Kelm, Ilko-Sascha Kowalczuk, Yevheniia Moliar, Chen Shuyu, Gülsah Stapel, Oliver Sukrow, Bruno Torres, Uljana Wolf sowie Kurator:innen der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Mit Fotoarbeiten von Tobias Kruse. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie mächtig sind Gouverneure in den USA?

    Gouverneure in den USA haben eine beträchtliche Macht, da sie die Exekutivgewalt in ihren jeweiligen Bundesstaaten ausüben. Sie haben die Befugnis, Gesetze zu unterzeichnen oder zu vetoieren, den Haushalt zu verwalten, Notstandserklärungen abzugeben und in einigen Fällen auch Richter zu ernennen. Sie können auch politische Entscheidungen treffen, die sich auf die Wirtschaft, Bildung und andere Bereiche des Bundesstaates auswirken. Allerdings variiert die tatsächliche Macht und Einfluss eines Gouverneurs je nach Bundesstaat und politischer Situation.

  • Wie viele Zimmer hat der Palast von Versailles? Welches ist der größte Palast der Welt?

    Der Palast von Versailles hat insgesamt 2.300 Zimmer. Der größte Palast der Welt ist der Palast von König Abdulaziz in Saudi-Arabien.

  • Wann Abriss Palast der Republik?

    Der Palast der Republik in Berlin wurde 2006 teilweise abgerissen, und der Rest des Gebäudes wurde bis 2008 abgerissen. Der Abriss war Teil eines langfristigen Plans, um Platz für den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses zu schaffen. Der Palast der Republik war ein symbolträchtiges Gebäude, das während der DDR-Zeit als Kultur- und Freizeitzentrum genutzt wurde. Der Abriss war umstritten, da einige Menschen den Palast als historisches Erbe ansahen, während andere ihn als Symbol der kommunistischen Vergangenheit ablehnten. Letztendlich wurde der Palast abgerissen, um Platz für das rekonstruierte Stadtschloss zu schaffen, das heute als Humboldt Forum bekannt ist.

  • Was gehört zum Palast der Republik?

    Was gehört zum Palast der Republik? Der Palast der Republik war ein symbolträchtiges Gebäude in Ost-Berlin, das als Sitz der Volkskammer der DDR diente. Er beherbergte auch zahlreiche Veranstaltungsräume, Restaurants, Bars und ein Kino. Darüber hinaus gab es im Palast der Republik auch eine Bowlingbahn, ein Schwimmbad und eine Kunstsammlung. Das Gebäude wurde 2008 abgerissen und heute befindet sich an seiner Stelle eine Grünfläche.

Ähnliche Suchbegriffe für Palast der Gouverneure:


  • Experten aus Erfahrung
    Experten aus Erfahrung

    Experten aus Erfahrung , Peer-Begleiter sind Personen, die selbst schon psychische Erkrankungen erfahren haben und nun im klinischen Kontext Neu- oder Wiedererkrankte auf ihrem Weg durch das Hilfeprogramm und mit all ihren Nöten begleiten. Sie haben keine explizite therapeutische Funktion, wohl aber eine psychosoziale. Klar ist, der Einsatz von Peers verändert die psychiatrische Versorgung. Für Patienten werden Peer-Begleiter zu Identifikationspersonen mit einem Blick für Stärken, für die Betreuungsteams sind sie ein Beispiel im Umgang mit Rückschlägen und Resignation. Während sie anderen Betroffenen Selbstbestimmung und Eigeniniative vorleben, finden sie in der Aus- und Weiterbildungen für Recovery-orientierte Teams immer öfter ihren Platz als Lehrende und Mitarbeitende. Ganz konkret und anhand von erfolgreichen Beispielen aus verschiedenen Settings beschreibt das Buch, wie Peers in der stationären und ambulanten Arbeit eingesetzt und zum Joker im Trialog zwischen Betroffenen, Angehörigen und Professionellen werden können. In den Beiträgen werden u.a. folgende Themen behandelt: - Ausbildung der EX-IN-Begleiter - Erfahrungen mit Peer-Arbeit im stationären und ambulanten Bereich - Besondere Settings und trialogische Krisenintervention - Peers in Forschung und Fortbildung - Implementierung der EX-IN-Mitarbeiter und Perspektiven , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20151119, Produktform: Kartoniert, Beilage: Hardcover, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Utschakowski, Jörg~Sielaff, Gyöngyvér~Bock, Thomas~Winter, Andréa, Edition: REV, Auflage: 16001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 295, Fachschema: Psychiatrie - Psychiater~Pflege~Pflege / Psychiatrische Pflege~Psychische Erkrankung~Psychopathologie / Psychische Erkrankung~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Heilkunde~Humanmedizin~Medizin~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Pflege von psychisch Kranken~Medizinische Berufe~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 162, Breite: 241, Höhe: 19, Gewicht: 498, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783884144701, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Palast - Staffel 2 | Zustand: Neu & original versiegelt
    Der Palast - Staffel 2 | Zustand: Neu & original versiegelt

    Der Palast - Staffel 2

    Preis: 13.69 € | Versand*: 4.95 €
  • Home Deluxe Spielhaus "Der große Palast" blau, ohne Bank
    Home Deluxe Spielhaus "Der große Palast" blau, ohne Bank

    Der große Palast - ideal für kleine Entdecker! Sie haben auch einen kleinen König oder eine kleine Prinzessin und sind auf der Suche nach einem Platz zum Spielen und Erleben? Dann haben wir hier genau das passende Spielhaus für Sie. Lassen Sie Ihr Kind

    Preis: 284.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Der Familie Popolski - Live in der Zloty-Palast/Der Beste von der Beste | Zustand: Neu & original versiegelt
    Der Familie Popolski - Live in der Zloty-Palast/Der Beste von der Beste | Zustand: Neu & original versiegelt

    Der Familie Popolski - Live in der Zloty-Palast/Der Beste von der Beste

    Preis: 16.94 € | Versand*: 4.95 €
  • Wo ist der Berlinale Palast 2020?

    Der Berlinale Palast 2020 befindet sich in Berlin, der Hauptstadt von Deutschland. Genauer gesagt liegt er am Potsdamer Platz, einem bekannten und belebten Platz in der Mitte der Stadt. Der Palast ist der Hauptveranstaltungsort der Berlinale, einem der renommiertesten Filmfestivals der Welt. Hier werden die meisten Filmvorführungen, Premieren, Preisverleihungen und Veranstaltungen im Rahmen des Festivals stattfinden. Es ist ein wichtiger Treffpunkt für Filmemacher, Schauspieler, Branchenprofis und Filmfans aus der ganzen Welt.

  • Was stand im Palast der Republik?

    Im Palast der Republik standen zahlreiche Veranstaltungsräume, darunter ein Konzertsaal, ein Theater und ein Kino. Zudem befanden sich dort Restaurants, Bars und Cafés, die von Besuchern genutzt werden konnten. Der Palast beherbergte auch Büros und Sitzungsräume für politische Veranstaltungen und Tagungen. Darüber hinaus gab es Ausstellungen und Galerien, die Kunstwerke und kulturelle Artefakte präsentierten. Insgesamt war der Palast der Republik ein vielseitiges kulturelles Zentrum, das sowohl für politische als auch künstlerische Veranstaltungen genutzt wurde.

  • Wann wurde der Buckingham Palast erbaut?

    Der Buckingham Palast wurde im Jahr 1703 als Buckingham House erbaut. Es wurde als Wohnsitz für den Herzog von Buckingham errichtet. Später wurde das Gebäude von König George III. erworben und zum königlichen Palast umgebaut. Seitdem dient der Buckingham Palast als offizielle Residenz der britischen Monarchen in London. Heute ist der Palast ein Symbol der königlichen Pracht und eine wichtige Sehenswürdigkeit in der britischen Hauptstadt.

  • Wann wurde der Palast der Republik geöffnet?

    Der Palast der Republik wurde am 23. April 1976 offiziell eröffnet. Er war ein symbolträchtiges Gebäude in Ost-Berlin, das als Sitz der Volkskammer der DDR diente. Der Palast beherbergte auch verschiedene kulturelle Einrichtungen, Restaurants und Veranstaltungsräume. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde der Palast der Republik aufgrund von Asbestbelastung geschlossen und später abgerissen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.